New York, ich werde dich wohl nie richtig verstehen. Weißt du, einmal hab ich einen rießen Schreck bekommen. Ich schau aus dem Bürofenster. Es war so neblig und dämmerig und ich dachte, das Empire State Building wäre verschwunden.
Schlagwort: NYC
New York 360 Grad
Mittlerweile gibt es auf Comfortzoneless viel Lesestoff über New York City. In diesem Beitrag führe ich alle meine NY-Artikel für deine Reisevorbereitung übersichtlich auf. Ich zeige dir den Big Apple in 360 Grad.
Beste Reisezeit für New York City (mit Paraden und Aktivitäten)
Generell ist zwischen Mai und Juni sowie August und Oktober die beste Reisezeit für den Big Apple. Wetter ist aber nicht alles. Wer Halloween, Paraden und die Vorweihnachtszeit liebt, sollte abwägen, im November oder Dezember nach New York zu reisen.
Ein täglicher Gedanke aus dem Leben in New York – Teil 4
Der Spätherbst in New York City muss nicht langweilig sein. Highlight für den November und Dezember in NYC sind: Thanksgiving Parade, NYC Marathon, weihnachtliche Schaufenster, Eislaufbahnen und der Weihnachtsbaum am Rockefeller Center.
Lichteffekte am Empire State Building – Was die farbige Beleuchtung bedeutet
16 Millionen LED-Leuchten sorgen für Lichterspiele am Empire State Building. An besonderen Anlässen und US-Feiertagen wird das Empire State Building in verschiedenen Farben angeleuchtet, die alle eine Bedeutung haben. Zum deutschen WM-Sieg 2014 leuchtete die Spitze sogar in Schwarz-Rot-Gold.
Ein täglicher Gedanke aus dem Leben in New York – Teil 3
Mit den kühleren Temperaturen im September und Oktober gibt es dennoch jede Menge in New York zu erleben. Die Eislaufbahnen werden aufgebaut, Präsidentschaftswahlen finden statt, Halloween wird gefeiert und ich leiste mir eine kleine Auszeit von der Stadt.
U-Bahn-Geschichten aus New York City
U-Bahnen in New York sind mehr als nur Transportmittel. Man wird mit den verschiedensten Leuten in einen Wagon gewürfelt um für die nächsten Minuten zusammenzustecken – oft Nasenspitze an Nasenspitze. Was wäre NYC nur ohne sein mystisches Untergrundlabyrinth? Hier meine Erlebnisse.
Ein täglicher Gedanke aus dem Leben in New York – Teil 2
Für zwölf Monate werde ich in der Stadt, die niemals schläft, leben und arbeiten. Kein Tag ist wie der andere. Und das ist gut so. New York City steckt voller Unruhe, Extremitäten, Überraschungen, Radau und Spektakel. Das muss festgehalten werden. Hier gibt einen täglichen Gedanken der letzten zwei Monate aus NYC.
Macht dich New York zum Arschloch?
Offen. Provokant. Berechtigt? New York ist anders als der Rest. Was heißt es, in NYC zu leben? Warum verdirbt dich New York? Verdirbt dich New York überhaupt? Wenn ja, wie lange dauert das? Und, kann man sich dagegen wehren?
Ein täglicher Gedanke aus dem Leben in New York – Teil 1
365 Tage im Schmelztiegel von Essgewohnheiten, Geschmäckern, Gerüchen, Lebenseinstellungen, Sprachen und Kleidungsstilen wie sie unterschiedlicher nciht aufeinander treffen könnten. Jeden Tag gibt es einen Gedanken aus dem Leben in New York City.