Was einst eine berauschende Ablenkung vom 9-to-5-Job war, wurde irgendwann zu einer Leidenschaft. Heute ist das Reisen viel mehr für mich. Es ist fester Bestandteil meines Lebensstils. Mit den Jahren finde ich neue Möglichkeiten, wieContinue reading
Schlagwort: Langzeitreisen
Klappe, die nächste: Ich geh nach Prag
Noch bevor mein Verstand Zeit hatte, logisch abzuwägen, meldete sich der Hunger nach Abenteuer. Das Resultat: ein unterschriebener tschechischer Arbeitsvertrag und der Plan, nach Prag zu ziehen. Zwei Monate ist das her und ich fühle mich wohl in der Stadt zwischen Geschichte und Moderne.
Wenn aus unbeschwertem Umherreisen ein nomadischer Lebensstil wird
Leute fragen, vor was ich davonrenne und ich frage sie, vor was sie denn Angst haben? Sie fragen, was ich zu suchen scheine und ich frage sie, wie sie sicher sein können, alles gefunden zu haben? Sie fragen, wie lange ich das noch machen will und ich sage, solange ich glücklich bin.
Wo bin ich denn hier gelandet?
Ein Sammelsurium von Unterkünften aus vier Reisejahren: Von einer Nacht bei Flodders, im Outback-Pub oder hinter Gittern. Von einer Nacht unter freiem Himmel, in einer Höhle oder im Campervan. Von einer Nacht bei Surfern, Hippies und Chillern.
Neuseeland: Von der einsamen Südinsel und der zivilisierten Nordinsel
Ein Land, aber zwei völlig unterschiedliche Inseln. Die Südinsel ist unbesiedelter, wilder und naturschöner. Der Norden ist zivilisierter, europäischer, wärmer und landschaftlich keineswegs unschön. Die Nordinsel bietet aktive Vulkane, Geysire, Surfspots sowie weiße und schwarze Strände.
Wenn Hochsommer und Kiwi-Weihnachten zusammenfallen
Mit all den Einwanderern nach Neuseeland erwartete ich auch europäischen Einfluss. Adventskränze, Pyramiden, Nussknacker und Räucherkerzen haben es leider nicht nach Neuseeland geschafft. Auch Glühwein, Stollen oder Zimtsterne sind wohl irgendwo auf der Strecke verloren gegangen.
Drei Jahre unterwegs: Ich möchte, dass es niemals aufhört
Und dabei sollte es nur ein Auszeit in Australien werden. Jetzt, drei Jahre und einige Passstempel später, habe ich diese Auszeit auf eine Langzeitreise ausgedehnt. Unbekanntes zu entdecken, sich in einem anderen Land ein Mini-Leben aufzubauen und sich frei nach Laune weiterbewegen zu können – damit soll es bitte nie aufhören.
Tattoos mit Reisemotiven – cool oder eher nicht?
Die Meinungen gehen auseinander, wenn es darum geht, sich Erinnerungen einer Reise auf die Haut stechen zu lassen. Sind Reisetätowierungen nur ein Trend oder lebenslange Erinnerung? Auf was du bei der Auswahl des Tattoostudios im Ausland achten solltest und Inspirationen für Reisemotive gibts hier.
Alleine reisen als Frau, aber was ist mit Sicherheit?
Wer alleine und noch viel mehr als Frau die Welt bereist überkommt manchmal etwas Angst bei dem Gedanken, was alles passieren könnte. Für die Einschätzung der Sicherheitslage für alleinreisende Frauen ist es wichtig, das Reiseland mit der dortigen Kultur, Religion, Politik und der Stellung der Frau zu kennen.
Ideen für ein Gap Year im Ausland
Ein Gap Year muss keinesfalls ein ganzes Jahr dauern. Ein paar Monate Auszeit genügen, um zu pilgern, zu segeln, Sprachen zu lernen oder sich auf Fernfahrradtouren herauszufordern. Wie wäre es mit Wwoofing, einem Familienaustausch oder einem Multi Language Year?
Liebster Award – nervig oder ganz sinnvoll?
Lange hatte der Liebster Award einen bitteren Beigeschmack für mich durch den Kettenbriefcharakter. Vernetzung durch Schneeballeffekt? Ist der Liebster Award ein nerviger Kettenbrief oder ein sinnvoller Erfahrungsaustausch? Ich habe teilgenommen. Hier sind meine 11 Antworten und 11 Nominierungen.
Wohin reisen, bevor es zu spät ist? (Blogparade)
Wohin sollte man jetzt reisen, bevor es zu spät ist? Die Frage habe ich im Rahmen einer Blogparade gestellt. Hier gibt es die Zusammenfassung der Reiseziele, die laut Reiseblogger durch Massentourismus, Erderwärmung, politische Unruhen u.a. bedroht sein könnten.