Auf dem Weg vom Flughafen ins Touristenparadies Waikiki flasht eine sechsspurige Autobahn wohl die meisten Touristen, die – wie ich – träumten, durch Palmenallees chauffiert zu werden. 6 Spuren, das sind 12 Spuren nebeneinander und das mit einer Fläche, die es noch nicht einmal auf die halbe Größe von Malle schafft.
Schlagwort: Inseln
Das ungeschminkte Westsamoa im Südpazifik
Westsamoa ist für mich ein Paradies. Ein Land, das begeistert. Ein Fleck der Entschleunigung. Und ein Ort irgendwo im weiten Pazifik, der deine Probleme schwindend gering macht. Und du musst einfach loslassen. Alle Störfaktoren der westlichen Welt sind in Samoa schier nicht präsent.
Samoa – wenn der Tag mit Morgenschwimmen, warmem Regenguss und frischen Papayas beginnt
Samoa ist natürlich, unberührt und kaum kommerzialisiert. In Samoa kann man die Seele baumeln lassen und vom ungünstigen Wifi-Signal profitieren. Niemand dreht dir Armbänder oder Rückenmassagen an oder möchte dich mit dem Taxi irgendwohin bringen.
Ein herzliches Bula Bula aus Fidschi
Denkt man an Fidschi, hat man die perfekt roten Sonnenuntergänge vor sich, die Fototapete mit den schiefen Palmen, die durch menschenleeren Strand in den Himmel ragen und die Werbefotos mit braun gebrannten Urlaubern, die ihre Kokosnuss in der Hängematte ausschlürfen.
Roadtrip Réunion – eine passive Durchreise
La Réunion scheint das tropische Paradies Europas zu sein. Mit der Natur kann La Réunion punkten, aber der Kontakt zu den Einheimischen fehlte. So schnell wird mich La Réunion nicht wiedersehen. Leider blieb es bei einer passiven Durchreise durch die Insel. Leider konnte ich keine Spuren auf La Réunion hinterlassen.
La Réunion – französisch, aber bitte exotisch
Obwohl Mauritius und La Réunion nur 45 min. Flug trennen, liegen Welten dazwischen. Mauritius ist die Chillige und Coole mit weißen Sandstränden, schlichten Behausungen und weltoffenen Menschen. Réunion ist die Natürliche und die Aktive mit schwarzen Stränden, einem aktiven Vulkan und westlicher Lebensweise.
Mauritius und noch immer nicht genug
Dass ich mit heller Haut und blonden Haaren in den meisten Ländern als Besucher gelte, steht außer Frage. Aber hier auf Mauritius steche ich wohl besonders heraus. Mir winken Kinder aus dem Schulfenster zu. Selbst im Gangplatz im Bus zeigen Kinder von der Straße aus auf mich. Und so entwickelt sich öfters ein Gespräch mit den Einheimischen.
Mauritius und Backpacking – geht das?
Mauritius mit geringem Budget zu bereisen funktioniert wunderbar, man muss nur Zeit mitbringen für die langen Busfahrten und die langen Schwätzchen mit den Einheimischen. Mauritius ist ein wunderprächtiges Land mit Stränden, Bergen, Fischerdörfchen und ausgezeichneter kreolischer Küche.
Würdest du auf einer einsamen Insel leben wollen?
Stell dir vor, das Meer in jeder Himmelsrichtung um dich zu haben, jeden Abend die Sonne in einem leuchtendem Orange untergehen zu sehen und abgeschottet und allein unter Palmen am Sandstrand zu leben. Auswandern ins Paradies. Ist es überhaupt realistisch, auf einer Insel zu leben?
Was macht einen Traumstrand traumhaft?
Kann man Strand satt bekommen? Macht Sonne glücklich? Das Meer? Die Palmen? Wieviel Sand brauche ich, um glücklich zu sein? Welche Rolle spielt das Reiseziel beim Traumstrand?