Zum Inhalt springen
comfortzoneless - Reiseblog
  • Starte hier
  • Fernweh
  • Reisephilosophie
  • Lebensauffassung
Markt in Marokko

Marokkanische Souks – wo Schlangen beschworen, Märchen erzählt und Zähne gezogen werden

Marokko

Reizüberflutung in Marokko

Jerusalem

Der lebensbejahende Lifestyle Israels

Bratislava Altstadt

Ein Wochenende in Bratislava ohne Hektik

Fischermans Bastei Budapest

Eine Reise ins Märchenland nach Budapest

Schlafen am Meer in Samoa
Donnerstag, 9. August 2018Montag, 4. März 2019 COMFORTZONELESSFernweh

Samoa – wenn der Tag mit Morgenschwimmen, warmem Regenguss und frischen Papayas beginnt

Samoa ist natürlich, unberührt und kaum kommerzialisiert. In Samoa kann man die Seele baumeln lassen und vom ungünstigen Wifi-Signal profitieren. Niemand dreht dir Armbänder oder Rückenmassagen an oder möchte dich mit dem Taxi irgendwohin bringen.

Dienstag, 24. Juli 2018Montag, 4. März 2019 COMFORTZONELESSFernweh

Ein herzliches Bula Bula aus Fidschi

Denkt man an Fidschi, hat man die perfekt roten Sonnenuntergänge vor sich, die Fototapete mit den schiefen Palmen, die durch menschenleeren Strand in den Himmel ragen und die Werbefotos mit braun gebrannten Urlaubern, die ihre Kokosnuss in der Hängematte ausschlürfen.

Donnerstag, 31. Mai 2018Montag, 13. Mai 2019 COMFORTZONELESSLebensauffassung, Reisephilosophie

Wenn aus unbeschwertem Umherreisen ein nomadischer Lebensstil wird

Leute fragen, vor was ich davonrenne und ich frage sie, vor was sie denn Angst haben? Sie fragen, was ich zu suchen scheine und ich frage sie, wie sie sicher sein können, alles gefunden zu haben? Sie fragen, wie lange ich das noch machen will und ich sage, solange ich glücklich bin.

Schlafen im Zug in Afrika
Samstag, 19. Mai 2018Montag, 4. März 2019 COMFORTZONELESSFernweh, Reisephilosophie

Wo bin ich denn hier gelandet?

Ein Sammelsurium von Unterkünften aus vier Reisejahren: Von einer Nacht bei Flodders, im Outback-Pub oder hinter Gittern. Von einer Nacht unter freiem Himmel, in einer Höhle oder im Campervan. Von einer Nacht bei Surfern, Hippies und Chillern.

Wellington Einkaufsmeile
Donnerstag, 3. Mai 2018Dienstag, 5. März 2019 COMFORTZONELESSReisephilosophie

Von Rugby und Kiwis und 39 Gedanken über Neuseeland

18.000 km von Deutschland entfernt. Irgendwo in der Südpazifik. Am Rande der Weltkarte. Dort leben sie friedvoll in ihrer Kiwihöhle. Die Neuseeländer. Doch wer ist dieser Neuseeländer und was macht ihn so kiwi?

Donnerstag, 19. April 2018Montag, 4. März 2019 COMFORTZONELESSFernweh

Wenn deine Bilder keinen Filter brauchen – Südinsel Neuseeland

Selten schwärmte ich so von Bergen und Seen wie hier auf der Südinsel Neuseelands. Die Seen so hellblau als hätte jemand einen Farbfilter angewandt. Die Weidenhügel so weich als hätte sie jemand mit Watte ausgestopft. Und die Nächte so klar als hätte jemand eine Sternendecke aufgespannt.

Montag, 9. April 2018Montag, 4. März 2019 COMFORTZONELESSFernweh

Von Höhlen und Sanddünen und wie Neuseeland überzeugt

Nun stehe ich am Eingang der Höhle, bereit aber die Hosen gestrichen voll. Ich traute mich nicht weiter als das Tageslicht ausleuchtete. Jetzt wäre einer der Momente, in denen ich mir einen Prinzen herbeiwünschte, der sagt „Hier ist deine Mütze, hier ist deine Stirnleuchte, ich geh vorn weg und du bleibst dicht hinter mir.“

Haengematte Thailand
Samstag, 24. Februar 2018Montag, 4. März 2019 COMFORTZONELESSLebensauffassung

Sei nicht so streng mit dir selbst

Sei gut zu deinem Körper. Du hast nur diesen Einen! Stress ist der Auslöser vieler Krankheiten. Bestrafe dich nicht. Setze dich nicht unter Druck. Vergib dir schnell und gestalte dein Leben rund um das, was du magst. Was du bewusst nicht tust kann manchmal genau so wichtig sein, wie das was du tust.

Dienstag, 6. Februar 2018Montag, 4. März 2019 COMFORTZONELESSFernweh

Neuseeland: Von der einsamen Südinsel und der zivilisierten Nordinsel

Ein Land, aber zwei völlig unterschiedliche Inseln. Die Südinsel ist unbesiedelter, wilder und naturschöner. Der Norden ist zivilisierter, europäischer, wärmer und landschaftlich keineswegs unschön. Die Nordinsel bietet aktive Vulkane, Geysire, Surfspots sowie weiße und schwarze Strände.

Wanaka Neuseeland Roadtrip
Donnerstag, 18. Januar 2018Montag, 4. März 2019 COMFORTZONELESSFernweh

6 Tage, 4 Räder, 2 Inseln, 1 Frau – Road Trip durch Neuseeland

Mir gehört sechs Tage ein Siebensitzer mit unbegrenzten Kilometern, einer Tankfüllung und inklusive Fährüberfahrt. Für umme. Wer hätte da Nein gesagt? Also ich nicht! Los ging mein Roadtrip von Queenstown auf der Südinsel bis nach Auckland auf der Nordinsel.

Weihnachtsbaum inmitten Palmen
Samstag, 6. Januar 2018Montag, 4. März 2019 COMFORTZONELESSFernweh, Reisephilosophie

Wenn Hochsommer und Kiwi-Weihnachten zusammenfallen

Mit all den Einwanderern nach Neuseeland erwartete ich auch europäischen Einfluss. Adventskränze, Pyramiden, Nussknacker und Räucherkerzen haben es leider nicht nach Neuseeland geschafft. Auch Glühwein, Stollen oder Zimtsterne sind wohl irgendwo auf der Strecke verloren gegangen.

Spielmaschinen in Las Vegas
Sonntag, 17. Dezember 2017Montag, 4. März 2019 COMFORTZONELESSFernweh

Gambling in den USA – der Spielwahnsinn

Was einst die Saloons im Wilden Westen waren, in denen sich Reisende trafen, austauschten, zusammen Schnäpse tranken und miteinander Wetten eingingen, sind heute die Casinos. Es entwickelte sich eine Spielerkultur in den USA. Ein Wochenende in Las Vegas nur zum Spielen zu verbringen, ist nicht untypisch.

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
  • Bloglovin
  • Email
  • Instagram

Schlagwörter

Achtsamkeit Afrika Aussteigen Australien Citytrip Inseln Israel Langzeitreisen Marokko Nationalpark Neuseeland NYC Outdoor Ratgeber Roadtrip Skandinavien Spanien Südsee Tschechien Ungarn USA

Mauritius

Nickerchen unter einem Palmenmeer
Segelboote in Mon Choisy
Mahebourg im Sonnenuntergang

Afrika

Bootstour auf dem Chobe River
Sonnenuntergang im Chobe National Park
Sandduene45 in Namibia

Neuseeland

Sonnenaufgang Suedinsel Neuseeland
Roadtrip Westkueste Neuseeland

Willkommen auf Comfortzoneless

stefanie-comfortzoneless-reiseblog

Hey!

Ich bin Stefanie.

Aus einem Gap Year 2014 entstand ein nomadischer Lifestyle. Seitdem versuche ich, in verschiedenen Ländern zu arbeiten, das Leben in vollen Zügen zu genießen und herauszufinden, was wirklich wichtig im Leben ist.

© 2020 comfortzoneless Impressum Datenschutz
Stolz präsentiert von WordPress | Theme: Oria von JustFreeThemes.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutz