Leute fragen, vor was ich davonrenne und ich frage sie, vor was sie denn Angst haben? Sie fragen, was ich zu suchen scheine und ich frage sie, wie sie sicher sein können, alles gefunden zu haben? Sie fragen, wie lange ich das noch machen will und ich sage, solange ich glücklich bin.
Kategorie: Lebensauffassung
Hier geht es um Alltagsfragen, Selbstfindung, ein glückliches Leben, Minimalismus und Denkanstöße.
Sei nicht so streng mit dir selbst
Sei gut zu deinem Körper. Du hast nur diesen Einen! Stress ist der Auslöser vieler Krankheiten. Bestrafe dich nicht. Setze dich nicht unter Druck. Vergib dir schnell und gestalte dein Leben rund um das, was du magst. Was du bewusst nicht tust kann manchmal genau so wichtig sein, wie das was du tust.
Drei Jahre unterwegs: Ich möchte, dass es niemals aufhört
Und dabei sollte es nur ein Auszeit in Australien werden. Jetzt, drei Jahre und einige Passstempel später, habe ich diese Auszeit auf eine Langzeitreise ausgedehnt. Unbekanntes zu entdecken, sich in einem anderen Land ein Mini-Leben aufzubauen und sich frei nach Laune weiterbewegen zu können – damit soll es bitte nie aufhören.
Wo ich lebe? Im Hier und Jetzt!
Wissen wir eigentlich noch, wie Leben geht? Wissen wir abzuschalten? Ausruhen? Genießen? Leben? Hier ein paar Gedanken zum Leben im Hier und Jetzt – im Augenblick ohne gedankenlichen Abschweifungen.
Die Zeit verstrich ungenutzt, aber wenigstens war ich beschäftigt
„I’m busy“ ist keine Antwort auf „Wie geht’s dir?“. Zu beschäftigt zu sein, ist nicht cool. Im Gegenteil. Es zeugt nur von der Unfähigkeit, sich nicht organisieren zu können. Nimm dir die Zeit für deine Ziele im Leben, für deine Träume und um Innezuhalten und zu genießen. Hier gibt es 10 Tipps, die wertvolle Zeit besser zu nutzen.
Liebster Award – nervig oder ganz sinnvoll?
Lange hatte der Liebster Award einen bitteren Beigeschmack für mich durch den Kettenbriefcharakter. Vernetzung durch Schneeballeffekt? Ist der Liebster Award ein nerviger Kettenbrief oder ein sinnvoller Erfahrungsaustausch? Ich habe teilgenommen. Hier sind meine 11 Antworten und 11 Nominierungen.
Mit minimalem Aufwand das Maximale erreichen – so ein Quatsch!
Das ökonomische Prinzip lässt sich wunderbar auf den privaten Bereich anwenden, wie ich finde. Um produktiv zu sein und Ziele effizient zu erreichen, gilt es, Aufwand und Nutzen in ein optimales Verhältnis zu bringen – minimaler Aufwand und maximaler Nutzen funktioniert leider nicht.
Minimalistisch leben: 9 Tipps für ein einfaches und selbstbestimmtes Leben
Minimalimus heißt, sich von materiellen und immateriellen Ballast zu lösen. Der Trend zum Minimalismus kritisiert den Materialismus, die Schnelllebigkeit und das ständige Steben nach Anerkennung. Erfahre mehr über Trends wie Tiny House, Capsule Wardrobe und dem Slow Lifestyle.
Was bedeutet es, mutig zu sein?
Ich habe mich gefragt, was es bedeutet, mutig zu sein? Wann bezeichnen wir jemanden als mutig? Nicht nur auf Reisen, sondern in allen Lebenslagen gibt es Situationen, in der wir Angst überwinden, etwas verändern oder ein Risiko eingehen müssen.
Mehr von dem tun, was uns glücklich macht
Warum tun wir Dinge, die völlig nutzlos sind? Warum zwingen wir uns, Dinge zu tun, auf die wir keine Lust haben? Und was ist mit den Dingen, die uns glücklich machen? Wir sollten mehr davon tun.
Der Alltag bekommt Farbe ab
Brauchen wir ab und an etwas Alltag, etwas Trott, etwas Routine? Damit das Gehirn Zeit hat, neue Eindrücke zu verarbeiten. Damit der Körper in einem strukturierten Ablauf fungieren kann. Und damit der Kopf nicht so viel nachdenken muss.
Wenn der Schwachsinn einen Sinn hat
Was äußerst schwachsinnig und außerhalb meiner schöpferischen Gedanken zu sein schien, verwirklichte sich. Ich arbeitete vier Tage lang beim Grand Prix in Melbourne. Ich bin weder Mechanikerin noch Tuning-Lady. Ich bin ein Fan der FormelContinue reading