Was einst eine berauschende Ablenkung vom 9-to-5-Job war, wurde irgendwann zu einer Leidenschaft. Heute ist das Reisen viel mehr für mich. Es ist fester Bestandteil meines Lebensstils. Mit den Jahren finde ich neue Möglichkeiten, wieContinue reading
Kategorie: Reisephilosophie
Hier geht es um Slow Travel, das Alleinreisen, digitales Nomadentum und wie das Reisen verändert.
Wenn aus unbeschwertem Umherreisen ein nomadischer Lebensstil wird
Leute fragen, vor was ich davonrenne und ich frage sie, vor was sie denn Angst haben? Sie fragen, was ich zu suchen scheine und ich frage sie, wie sie sicher sein können, alles gefunden zu haben? Sie fragen, wie lange ich das noch machen will und ich sage, solange ich glücklich bin.
Wo bin ich denn hier gelandet?
Ein Sammelsurium von Unterkünften aus vier Reisejahren: Von einer Nacht bei Flodders, im Outback-Pub oder hinter Gittern. Von einer Nacht unter freiem Himmel, in einer Höhle oder im Campervan. Von einer Nacht bei Surfern, Hippies und Chillern.
Von Rugby und Kiwis und 39 Gedanken über Neuseeland
18.000 km von Deutschland entfernt. Irgendwo in der Südpazifik. Am Rande der Weltkarte. Dort leben sie friedvoll in ihrer Kiwihöhle. Die Neuseeländer. Doch wer ist dieser Neuseeländer und was macht ihn so kiwi?
Wenn Hochsommer und Kiwi-Weihnachten zusammenfallen
Mit all den Einwanderern nach Neuseeland erwartete ich auch europäischen Einfluss. Adventskränze, Pyramiden, Nussknacker und Räucherkerzen haben es leider nicht nach Neuseeland geschafft. Auch Glühwein, Stollen oder Zimtsterne sind wohl irgendwo auf der Strecke verloren gegangen.
Drei Jahre unterwegs: Ich möchte, dass es niemals aufhört
Und dabei sollte es nur ein Auszeit in Australien werden. Jetzt, drei Jahre und einige Passstempel später, habe ich diese Auszeit auf eine Langzeitreise ausgedehnt. Unbekanntes zu entdecken, sich in einem anderen Land ein Mini-Leben aufzubauen und sich frei nach Laune weiterbewegen zu können – damit soll es bitte nie aufhören.
Tattoos mit Reisemotiven – cool oder eher nicht?
Die Meinungen gehen auseinander, wenn es darum geht, sich Erinnerungen einer Reise auf die Haut stechen zu lassen. Sind Reisetätowierungen nur ein Trend oder lebenslange Erinnerung? Auf was du bei der Auswahl des Tattoostudios im Ausland achten solltest und Inspirationen für Reisemotive gibts hier.
Ich sollte keine Hauslatschen mit High Heels vergleichen – Auckland ist nicht meins
Die echte Schönheit Neuseelands, von der jeder spricht, muss wohl außerhalb Aucklands liegen. Zumindest rede ich mir das ein. Und wenn meine Arbeit hier endet, dann werde ich diese Schönheit persönlich suchen gehen. Bis dahin mach ich das einzig Sinnvollste und verbringe die Zeit im Büro.
New York, denkst du auch so oft an mich?
New York, ich werde dich wohl nie richtig verstehen. Weißt du, einmal hab ich einen rießen Schreck bekommen. Ich schau aus dem Bürofenster. Es war so neblig und dämmerig und ich dachte, das Empire State Building wäre verschwunden.
Stiller Beobachter in der lautstarken Welt
Manch leidenschaftliche Alleinreisende werden sich in dem Artikel wiederfinden, andere werden den ein oder anderen Gedanken aufnehmen und über das Leben im Hier und Jetzt nachdenken. Ich bin stolz, diesen Gastbeitrag „Warum mache ich das eigentlich noch?“ vorstellen zu dürfen.
Würdest du auf einer einsamen Insel leben wollen?
Stell dir vor, das Meer in jeder Himmelsrichtung um dich zu haben, jeden Abend die Sonne in einem leuchtendem Orange untergehen zu sehen und abgeschottet und allein unter Palmen am Sandstrand zu leben. Auswandern ins Paradies. Ist es überhaupt realistisch, auf einer Insel zu leben?
Alleine reisen als Frau, aber was ist mit Sicherheit?
Wer alleine und noch viel mehr als Frau die Welt bereist überkommt manchmal etwas Angst bei dem Gedanken, was alles passieren könnte. Für die Einschätzung der Sicherheitslage für alleinreisende Frauen ist es wichtig, das Reiseland mit der dortigen Kultur, Religion, Politik und der Stellung der Frau zu kennen.